Es gibt in Europa keine geologische Sehenswürdigkeit die so eigenartig ist wie das Œil Doux. Der atemberaubende Abgrund bietet den Spaziergängern eine zumindest höchst unerwartete Ansicht.
Ursprung :
Dieses Wasseraufkommen findet seinen Ursprung mit Sicherheit in der Tertiärära. Der Einsturz einer Kalkschicht der zahlreichen unterhalb der Clape liegenden Galerien verursachte dieses Phänomen.
Es gibt eine Unzahl von Gerüchten die die Schlucht betreffen die sich eins nach dem anderen mehr oder weniger schrullenhaft verbreiteten.
« Ich habe gehört dass Cousteau und sein Team dorthin kamen um die Tiefen zu ergründen aber niemals einen Grund gefunden hat. Es scheint als würde es sich um einen See handeln der inmitten des Meers liegt. » « Menschen, die hier ertranken von denen niemals die Leiche gefunden wurde ». Die von alten Fischern übertragene Legende erzählt, dass der See so tief ist dass seine Wasseroberfläche nicht einmal den Kahn tragen könnte der auf ihm schwimmt. In Wirklichkeit besteht die Schlucht aus hohen begrünten Kalkfelsen die, den smaragdgrünen Wasserspiegel dominierend, umsäumen. Das Wasseraufkommen geht auf etwa zwölf Meter Tiefe zurück. Es existiert nur eine kleine Spalte die mit dem Meer verbunden ist aber unsondierbar blieb. Das Meereswasser dringt durch diese Spalte ein, deswegen kommt es zu diesem leicht brackigen Wasser.
Das Œil Doux stellt eine atemberaubende Sehenswürdigkeit dar, eine einzigartige Seltenheit zwischen Garrigue und Meer.
Zugang :
WARNUNG ist geboten ! L’OEIL Doux ist kein Badeplatz !
Fast jedes Jahr zahlt ein Taucher seine Unvorsichtigkeit mit dem Leben !
Die Stätte ist weder angelegt noch ausgestattet um irgendeinen Sport dort auszuüben ; Taucher und Kletterer gehen ein sehr grosses Risiko ein. Befolgen Sie die Anweisung des Badeverbots. Es geht um Ihre Sicherheit !
Um dorthin zu gelangen, parken Sie Ihr Auto :
entweder am Domaine de l’Oustalet und folgen Sie dem Fussweg in Richtung Bergerie ; oder auf dem Parkplatz der Schlucht an der Strasse zwischen Fleury und Saint Pierre gelegen.